Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Ich unterstütze Unternehmen (KMU) in der modernen und dynamischen Arbeitswelt bei sämtlichen personalwirtschaftlichen Anforderungen, insbesondere bei der Umsetzung und Durchsetzung von Personalmaßnahmen oder Change-Management-Prozessen. Ich vertrete Führungskräfte und Arbeitnehmer bei arbeitsrechtlichen Konflikten und Kündigungsstreitigkeiten vor Arbeitsgerichten. Ziel ist das Erreichen zügiger, wirtschaftlich überzeugender Lösungen.
Zu meinem Portfolio gehören unter anderem
Arbeitnehmer-überlassungen
Ich sorge dafür, dass Sie mit Ihrem Unternehmen die Arbeitnehmerüberlassung rechtssicher gestalten, und somit Risiken minimieren, um sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren zu können.
Befristungen
Ich stelle sicher, dass Sie in Ihrem Unternehmen befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher eingehen, um Fallstricke zu vermeiden und Ihrem Unternehmen volle Flexibilität zu gewähren.
Betriebs-vereinbarungen
Ich helfe Ihnen, in der Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat rechtssichere Betriebsvereinbarungen zu gestalten, um den Betriebsfrieden zu gewährleisten, damit klare Regeln zum nachhaltigen Unternehmenserfolg führen.
Bonuszahlungen
Ich sorge dafür, dass Bonuszahlungen klar und rechtssicher umgesetzt werden, und bei Streitigkeiten Ansprüche optimal durchgesetzt werden.
Compliance-regeLungen
Ich entwickle rechtssichere Compliance-Regelungen, die Ihr Unternehmen vor Risiken schützen und nachhaltige Sicherheit im Geschäftsalltag gewährleisten.
Interessenausgleich
Ich gestalte und verhandle bei Betriebsänderungen mit dem Betriebsrat Interessenausgleiche rechtssicher und strategisch, um faire Lösungen für Unternehmen und Mitarbeiter zu erzielen.
Kündigungen
Ich schütze Ihre Rechte bei Kündigungen – durch rechtssichere Begleitung in der Krisensituation, durch strategische Verhandlungen sowie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor den Arbeitsgerichten.
Teilzeitregelungen
Ich unterstütze Sie bei der Einführung und Regelung von Arbeitszeitmodellen und Teilzeitregelungen, um die Handhabung zu sichern und unternehmerische Interessen sowie Bedürfnisse der Mitarbeiter in Einklang zu bringen.